Stromlos

Der Max Blank Pellet-Systemeinsatz KO12 ist eine innovative Lösung für stromloses Heizen. In den Brennraum integriert, ermöglicht dieser Einsatz eine effiziente Pelletbefeuerung ohne jegliche Stromversorgung. Das macht den Pellet-Systemeinsatz ideal für alle, die zuverlässige Wärme eines Kamineinsatzes mit den Vorteilen der Pelletheizung kombinieren möchten – ganz unabhängig von externen Energiequellen.

Produkt anfragen

Pellet-Systemeinsatz KO12

Max Blank Pellet-Systemeinsatz KO12

Daten und Fakten

Technische Daten

Höhe 21 cm
Breite 24 cm
Tiefe 35 cm
Gesamtgewicht 8,6 kg
   
Prüfwerte nach DIN EN 13240  
Max. Füllmenge Pellet Ø 6mm 7,2 kg
Nennwärmeleistung 13 kW
Raumwärmeleistung 13 kW
Zulässige Brennstoffe Holzpellet Ø 6 mm
Brennstoffdurchsatz 3,56 kg/h
Brenndauer ca. 120 min
Wirkungsgrad 81,7 %
   
CO (13%O2) 796 mg/m³
CO (13%O2) 0,064 %
NOx (13%O2) 79 mg/m³
CxHy (13%O2) 51 mg/m³
Staub (13%O2) 25 mg/m³
   
Daten zur Schornsteinberechnung nach EN 13384  
Abgasmassenstrom 14,81 g/s
Abgastemperatur am Stutzen 255 °C
Mindestförderdruck 12 Pa

Hinweis zu Sicherheitsabstände

Es gelten die Aufstellbedingungen der Montage-Anleitung Kamineinsatz KE12
Sofern die Feuerstätte im Holz- und Pelletbetrieb verwendet wird, so sind die jeweils größeren Sicherheitsabstände zu brennbaren Baustoffen zu übernehmen.

Hinweis zu Schornsteinbemessung

Der Nachweis, dass die Abgase der Feuerstätten bei allen bestimmungsgemäßen Betriebszuständen einwandfrei ins Freie abgeleitet werden ist nach DIN EN 13384-1 bzw. DIN EN 13384-2 zu führen. Dabei sind Berechnung für den jeweiligen Brennstoff durchzuführen und die Ableitbedingungen zu überprüfen. Für die feuerungstechnische Bemessung der Abgasanlage gelten die Tripelwerte aus den Typprüfungen mit dem jeweiligen Brennstoff. Für Feuerstätten, die nur jeweils mit einem Brennstoff (entweder Scheitholz oder Pellet) betrieben werden, ist die Berechnung nur mit diesem durchzuführen.

Kompatible Kamineinsätze

Downloads